Home

Standort
Dangjin

Der Webasto Korea Dangjin Battery Campus wurde 2021 gegründet und im Mai 2022 mit der Fertigstellung des ersten Batteriewerks in Betrieb genommen. Seitdem werden dort Batteriesysteme produziert. Im Mai 2024 wurde die zweite Batteriefabrik fertiggestellt und damit die Produktionskapazität erweitert. Der Campus spielt eine entscheidende Rolle in der Serienproduktion von Batterien für Pkw innerhalb der Webasto Gruppe.

Dangjin

Dangjin verfügt über fruchtbares Land und ist daher ein wichtiges Zentrum für die landwirtschaftliche Produktion. Gleichzeitig ist die Stadt für ihre Schwerindustrie bekannt, insbesondere durch große Stahlwerke wie Hyundai Steel. Zudem verfügt Dangjin über einen starken Fertigungssektor, in dem hochwertige Automobilteile und Batteriepacks für Elektrofahrzeuge produziert werden. Durch die ausgewogene Entwicklung in den Bereichen Landwirtschaft, Schwerindustrie und Fertigung ist Dangjin eine vielseitige Industriestadt.

Dangjin-Roboter

Dangjin Batterie Campus

Der Dangjin Battery Campus erstreckt sich über 67.284,5 Quadratmeter und umfasst Produktionsanlagen, Bürogebäude, Lagerhallen und ausreichend Parkplätze.
 

Sowohl das erste als auch das zweite Batteriewerk verfügen über hochmoderne automatisierte Produktionslinien mit Robotern, die eine hohe Produktivität und Präzision in der Montage gewährleisten. Darüber hinaus sind auf dem Dach des ersten Batteriewerks Solarpaneele installiert, um umweltfreundliche Energie zu erzeugen. Diese Energie wird in das lokale Stromnetz von Dangjin eingespeist und trägt so zur Nachhaltigkeit und zur sozialen Verantwortung des Unternehmens bei.

Weitere Standorte

  • Stockdorf

    Erlebe den Arbeitsplatz der Zukunft in unserem Hauptsitz, der modernste Kommunikationstechnologie mit flexiblen Coworking Spaces verbindet. Unser New-Work-Konzept umfasst offene Küchen, zentrale Imbissbereiche und fortschrittliche Entwicklungsräume, die ein innovatives Arbeitsumfeld in Stockdorf schaffen.
  • Gilching

    Der Meilenstein von Webasto in Gilching bündelt alle nicht-produzierenden Funktionen des Geschäftsbereichs Global Comfort Solutions. Die Einrichtung fördert Zusammenarbeit, Projektentwicklung und Interaktion und verfügt über eine zentrale Atriumhalle als lebendigen Knotenpunkt, der wichtige Bereiche wie Prüfstände, Schulungswerkstätten und Besprechungsräume miteinander verbindet.
  • Augsburg

    In Augsburg integriert Webasto Innovation, agile Räume und Spitzentechnologie mit einem Smart-Building-Konzept. Zu den Merkmalen gehören Handscanner-Zugangskontrollen, automatische Nummernschilderkennung und ein Engagement für Solarenergie und Biodiversität, die mit der strategischen Vision von Webasto übereinstimmen.
  • Hengersberg

    Hengersberg, ein wichtiges Webasto Werk mit 12.000 m² Fläche, ist Dreh- und Angelpunkt für Produktion und Entwicklung. Das Unternehmen ist auf die mechanische Herstellung von Cabrioverdecken spezialisiert und beliefert namhafte Kunden wie Ferrari, McLaren, Audi, Aston Martin und mehr.
  • Neubrandenburg

    Das Webasto Werk Neubrandenburg, seit 1990 ein wichtiger Produktionsstandort, hat über 25 Millionen Heizsysteme für verschiedene Fahrzeuge hergestellt und ist damit für die Produktion von Standheizungen unverzichtbar. Mit 77.664 m² ist es die führende Drehscheibe für Thermo & Comfort Produkte in Norddeutschland.